Alle Linienfahrten auf einen Blick.
Entdecken Sie die Donau – ganz bequem vom Wasser aus.
Ob zum Donaudurchbruch, ins Altmühltal oder nach Regensburg – hier finden Sie alle Infos zu unseren Linienfahrten auf der Donau: Abfahrtspläne, Routen, Highlights entlang der Strecke, Preise und saisonale Besonderheiten. Wählen Sie einfach Ihr Ziel und entdecken Sie, was Sie an Bord erwartet.
Donaudurchbruch
(Weltenburg)
Riedenburg
(Altmühltal)
Regensburg
(UNESCO‑Altstadt)

Linienfahrt zum Donaudurchbruch & Kloster Weltenburg:
Durch die Felsen – zum ältesten Klosterbier der Welt
Entlang der Fahrt zum Donaudurchbruch erwarten Sie echte Natur- und Kulturhighlights. Ob imposante Felsformationen, geschichtsträchtige Engstellen oder ein Zwischenstopp im ältesten Kloster Bayerns – hier wird jede Minute auf dem Wasser zum Erlebnis. Drei besondere Höhepunkte möchten wir Ihnen hier vorstellen:
Steile Kalkfelsen bis zu 80 m hoch
Diese bis zu 80 Meter hohen Felswände sind das markanteste Naturmerkmal der Weltenburger Enge – eindrucksvoll, uralt und nur vom Wasser aus in voller Pracht zu bestaunen.
Engpass „Stille Wand“, „Napoleons Reisekoffer“ u.v.m.
Mystische Namen und beeindruckende Formationen prägen die engste Stelle des Donaudurchbruchs. Die „Stille Wand“ und „Napoleons Reisekoffer“ erzählen von Geschichte, Legenden und der Kraft der Natur.
Kloster Weltenburg mit barocker Kirche & Biergarten
Das älteste Kloster Bayerns lädt Sie ein zu einer Pause mit Panorama: barocke Asamkirche, schattiger Biergarten und – natürlich – das berühmte Weltenburger Klosterbier.
So kommen Sie an Bord – unsere Abfahrtszeiten
Alle Linienfahrten auf einen Blick
Hinfahrt
Kelheim Donau – Kloster Weltenburg
Rückfahrt
Kloster Weltenburg ⟶ Kelheim Donau
Sie suchen ein anderes Zeitfenster?
Buchen Sie jetzt zu Ihrem gewünschten Datum!
Preise & Saison für die Fahrt nach Regensburg
Tickets, Fahrzeiten & Extras
Ticketpreise
Saisonale Abfahrten

Kelheim – Essing – Prunn – Riedenburg
Burgen, Felsen, Flussidylle – die Fahrt ins Altmühltal
Die Linienfahrt nach Riedenburg führt dich durch eine der romantischsten Flusslandschaften Bayerns. Entlang der Altmühl gleitet die Donauprinzessin vorbei an historischen Brücken, mächtigen Burgruinen und sanften Uferhängen. Drei Highlights machen die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis – ideal für Naturfreunde, Fotografen und Ausflügler.
Historische Holzbrücke Essing – Tatzelwurm
Mit knapp 190 Metern Länge überspannt die Holzbrücke das Tal bei Essing. Sie zählt zu den längsten Holzbrücken Europas und ist ein beliebtes Fotomotiv entlang der Strecke.
Burgruine Prunn – hoch über der Altmühl
Die mächtige Burg thront eindrucksvoll auf einem Felsen oberhalb der Altmühl. Sie gilt als eine der schönsten Ritterburgen Bayerns und bietet einen Hauch Mittelalter während der Fahrt.
Naturpark Altmühltal – Ruhe, Weite & grüne Vielfalt
Sanfte Hänge, geschützte Uferzonen und eine nahezu unberührte Flusslandschaft machen den Naturpark Altmühltal zur perfekten Kulisse für eine entschleunigte Schifffahrt.
Preise & Saison für die Fahrt nach Essing, Prunn & Riedenburg
Fahrpläne im Altmühltal
Saisonzeiten:
07. Mai – 03. Oktober 2025: Mittwoch, Donnerstag, Freitag
während der bayerischen Sommerferien (01.08. – 15.09.2025) zusätzlich sonntags
Kelheim – Essing – Prunn – Riedenburg
Kelheim (Altmühl) | 11:00 | 16:45 | ||
Essing | 11:50 | 13:50 | 13:50 | 15:50 |
Prunn | 12:10 | 13:20 | 14:10 | 15:20 |
Riedenburg | 12:35 | 13:00 | 14:30 | 15:00 |
Rundfahrt „Holzbrücke Essing“
(Essing-Riedenburg-Essing)
Essing ab: | 11:50 | 13:50 |
Essing an: | 13:45 | 15:45 |
Fahrplan „Burgenrundfahrt“
(Riedenburg-Essing-Riedenburg)
Riedenburg ab: | 13:00 |
Essing ab: | 13:50 |
Riedenburg an: | 14:30 |

Mit dem Schiff direkt ins Herz der Geschichte
Welterbestadt Regensburg
Regensburg war einst das wirtschaftliche und politische Herz Süddeutschlands – und wurde über die Donau mit der Welt verbunden. Bis heute lässt sich die Ankunft per Schiff kaum eindrucksvoller gestalten: Sie legen wie einst die Kaufleute und Gesandten direkt vor den Toren der mittelalterlichen Altstadt an – und betreten eine Stadt, deren Geschichte und Architektur europaweit einzigartig ist.
Steinere Brücke mit Blick auf Stadtamhof
Entdecken Sie die über 850 Jahre alte Steinerne Brücke – ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst mit einzigartigem Blick auf das charmante Stadtamhof.
Himmelwärts gebaut – der Dom St. Peter
Seit dem 13. Jahrhundert prägt der Dom St. Peter das Stadtbild Regensburgs – ein Meisterwerk der Gotik mit kunstvollen Türmen, bunten Glasfenstern und reicher Geschichte.
Die Historische Wurstkuchl an der Donau
Direkt an der Donau gelegen, brutzeln hier seit über 500 Jahren Rostbratwürste – in der ältesten Bratwurststube der Welt, wo einst schon die Steinmetze der Brücke gespeist haben.
Preise & Saison für die Fahrt nach Weltenburg
Tickets, Fahrzeiten & Extras
Saisonzeiten:
06. Mai – 30. September 2025: immer am Dienstag
während der bayerischen Sommerferien (01.08. – 15.09.2025) zusätzlich auch samstags
Hinfahrt
(Kelheim Donau ⟶ Regensburg)
Abfahrt Kelheim / Donau: | 10:00 |
Ankunft Regensburg / Dultplatz: | 12:45 |
Rückfahrt
(Regensburg ⟶ Kelheim Donau)
Abfahrt Regensburg / Dultplatz: | 14:30 |
Ankunft Kelheim / Donau: | 17:45 |